![]() |
1 | CVJM Weissach | 109:33 | 38 | |
2 | Little Baileys | 75:29 | 36 | ||
3 | CVJM Rutesheim | 57:32 | 36 | ||
4 | CVJM Flacht | 66:24 | 33 | ||
5 | Roter Stern Renningen | 52:27 | 32 | ||
6 | Jugendkreis Bernloch-Meidelstetten | 54:41 | 29 | ||
7 | Indoor | 57:32 | 27 | ||
8 | EJ Malmsheim | 50:43 | 26 | ||
9 | CVJM Mesa | 48:49 | 25 | ||
10 | FC Garagentor | 58:50 | 23 | ||
11 | FC Meniskuskickers | 35:53 | 23 | ||
12 | C.H.Y. Christian Youth | 35:65 | 18 | ||
13 | All(Alt)Stars Weissach | 37:59 | 14 | ||
14 | Kickerluis | 31:48 | 12 | ||
15 | DSC Ostfildern | 21:57 | 10 | ||
16 | FC Gelb-Rot Sperre | 12:67 | 4 | ||
17 | Jungenschaft Weissach | 17:105 | 3 |
Das 24 Stunden-Tunier vom CVJM Weissach
wurde, mit mehr oder weniger starken Verletzungen, recht gut überstanden.
Ein Bericht zu allen Spielen wird an dieser Stelle zwar nicht erscheinen, dennoch
möchten wir euch hier einen kleinen Überblick geben.
Es war an einem A****kalten Tag mitten im Januar als eine kleine, furchtlose
Gruppe Jugendlicher auszog um den Fußball-Spielern dieser Welt das Fürchten
zu lehren. So oder so ähnlich könnte man dieses Wochenende beschreiben,
denn am Ende hatten die meisten wahrscheinlich das Gefühl eine wahre Odyssee
durchgemacht zu haben.
Samstagmorgen den 23. Januar 2005: Getrennte Abfahrt zu früher Stunde.
Während Benjamin, Ramona, Benji und Kurrle mit dem Auto zum Tunier kamen,
durften die restlichen Spieler die Freuden der öffentlichen Verkehrsmittel
kennen lernen.
Trotz mehrmaligen Umsteigen fanden alle Spieler den Weg zur Sporthalle in Weissach
und kamen sogar als eine der ersten Mannschaften an.
Gleich am Anfang eine positive Überraschung: eine (fast) eigene Umziehkabine.
Nachdem alle Mannschaften endlich vollzählig versammelt waren, folgte eine
kleine Einweisung über Spielregeln und danach ging es auch gleich schon
zur Sache. Wie es der Zufall so will hatten wir gleich das zweite Spiel des
Tuniers, was sich allerdings als noch zu früh herausstellte, da eigentlich
alle Spieler noch schliefen als es zur Sache ging. Die Folge: 0:7 Klatsche.
Doch im Verlauf des Tuniers konnte sich unsere Mannschaft enorm steigern: Zuerst
erkämpfte sie sich ein wohlverdientes Unentschieden gegen den CVJM Flacht
(2:2) und schließlich auch den ersten Sieg im Tunier. Dieser wurde gegen
den, als übermächtig eingeschätzten Gegner, *zwinker* CVJM Weissach
(Jugend) eingefahren. Das Spiel begann um 00.04 Uhr und verlief anfangs recht
zäh. Es wurden unnötige Ballverluste und viele kleine Unkonzentriertheiten
provoziert, unterstützt durch die einsetzende Müdigkeit. Doch Mitte
der ersten Halbzeit kam die Erlösung in Form von Dominik "K(n)uddel"
Kurrle und seinem 1:0. Danach war der Knoten geplatzt und die Dackel stürmten
nur noch auf ein Tor. Daran konnte auch "Es" (manche nannten es Volker
aber wir sind uns nicht so sicher) nichts ändern und der DSC fuhr einen
4:1 Sieg ein. Das Gegentor fiel buchstäblich in letzter Sekunde aus heiterem
Himmel, konnte aber die Freude über die ersten drei Punkte nicht trüben.
Im laufe der Nacht machten sich Müdigkeit und die Harte Spielweise bemerkbar
und es setzte ein paar mehr oder minder knappe Niederlagen. Doch um ca. 02.00
Uhr nachts sollte es unseren zweiten Sieg zu feiern geben. Ich kann im vorneherein
schon einmal sagen, dass es das beste Spiel unserer Mannschaft werden sollte.
In dieser "Schlacht" die wir gegen den CVJM Perouse zeigten wir das
wir wahre "Kampfdackel" sind. Die Mannschaft zeigte sich als wahre
Mannschaft und es wurden traumhafte Kombinationen gespielt, gepaart von grenzenlosem
Einsatz in der Abwehr. Besonders hervorzuheben ist hier Raphael Schlecht der
sich als Neuentdeckung des Turniers herausstellte und den Gegnern das Fürchten
lehrte. Wir gingen recht schnell mit 1:0 in Führung und verteidigten diese
auch mit Herzblut, obwohl ein um die andere Angriffswelle auf das DSC-Tor anrollte.
Durch eine gute Torwartleistung konnten wir allerdings den Vorsprung halten.
Doch gegen Ende fing die Dackel-Abwehr immer weiter zu bröckeln an und
kurz vor Schluss konnten wir uns nur noch durch ein Handspiel vor einem Gegentor
schützen. Den darauffolgenden Freistoß konnten wir jedoch abblocken
und mit einem blitzschnellen Konter sogar das entscheidende 2:0 erzielen. Alles
in allem, ein schönes Spiel mit viel Kampf- und Teamgeist.
Nach diesem packenden Spiel kam uns die Pause erst mal recht und so hieß
es von 02.30 Uhr bis knapp 07.00 Uhr ** Spielpause **
In die zweite Hälfte starteten wir wie in die erste mit einer Niederlage.
Dies kann allerdings auf etwas ... verpeilte Spielweise zurückzuführen
und auf die zu dünne Auswechselbank. Mit zwei Auswechselspielern waren
wir einfach hoffnungslos unterbesetzt. Einen Sieg konnten wir allerdings an
diesem Tag noch einfahren und zwar gegen Diego Armando Maradonna himself. Allerdings
war dieser Gegner auch nicht wirklich ernst zu nehmen.
Letztendlich konnten wir unsere Statistik weiter ausbauen und hatten am Ende
des Tuniers 10 Punkte und 21 Tore mehr auf dem Konto stehen. Besonders zu erwähnen,
wäre vielleicht noch unsere Fanfreundschaft mit unseren Kabinennachbarn
den "Little Baileys". Alles in allem war es ein tolles Wochenende
trotz diverser Blessuren. Falls es irgendwann ein mal wieder solch ein Turnier
geben sollte sind wir bestimmt wieder dabei. Dann auch mit genügend Auswechselspielern.