Die Clique, aus der der DSC Ostfildern entstand [cr]:
Es war einmal eine Schule
.
Nein, Spaß beiseite, aber es begann wirklich in einer Schule. Am Ende
der 10. Klasse begann alles.
Komischer Weise, hat es tatsächlich bis zum Ende der 10. Klasse gedauert,
obwohl wir alle, schon Jahre, zwar in verschiedenen Klassen, aber auf der gleichen
Schule waren. Doch am Ende haben wir es dann doch noch geschafft, uns zu finden.
Aus allen drei Klassen, trafen wir uns immer häufiger zu Grillfesten und
zum Fußballspielen, natürlich begünstigt durch die Zeit des
freiwilligen Unterrichts. Ein wichtiger Moment in der Entstehung unserer Clique
war wahrscheinlich auch unser gemeinsamer Abschlussgag, der wirklich witzig
war.
Das Fußballspielen war dann auch der Grund, dass wir begannen uns als
Dackel Sport Club Ostfildern zu bezeichnen. Denn wir sind in allen Belangen
irgendwie Dackel, im Sinne von irgendwie außergewöhnlich
Jeder hat seine Eigenheiten und seine Macken, aber trotzdem ein Klasse Haufen.
Das Dackel Sport Club wurde dann, wahrscheinlich aus Faulheit, immer öfter
mit DSC abgekürzt, was wesentlich kürzer ist.
Im November 2003 folgte dann, das erste Turnier des DSC, die Soccernight des
TV Nellingen, die wir mit eher minderem Erfolg abschlossen, womit wir allerdings
gut klar kamen. Im Jahr 2004 dann, das erste Turnier unter freiem Himmel auf
Rasen, der Landesspieltag des CVJM. Zwar konnten wir hier immer noch kein Spiel
gewinnen, aber wir konnten auf unsere Leistung aufbauen und Hoffnung für
die kommenden Turniere schöpfen.
Ende 2004 wurde dann die Offizielle Gründungssitzung des DSC Ostfildern
2003 e.V. abgehalten. Die Gründung des Vereins liegt momentan noch beim
Amtsgericht.
Das war die noch relativ kurze Geschichte der Fußball-Abteilung, des DSC
Ostfildern, die eigentlich den Kern des Vereins darstellt.
Der Kader des 2. Turniers